...
Guten Morgen liebe Freunde,
"Ängste sind uns anerzogen worden und, wenn wir wollen, können sie wieder "aberzogen" werden."
das geht meiner Erfahrung nach nur durch Vertrauen. Vertrauen in einen Lebensweg der durch den spirituellen Halt eines Glaubens an eine höhere Macht geprägt wird. Denn da entstehen Erfahrungen, die mir beweisen das immer gut für mich gesorgt wird. Das immer genug für mich da sein wird. Vertrauen stärken geht also durch die konsequente Vertiefung meines Glaubens. Durch eine klare Entscheidung mich im Vertrauen zu üben und die Ängste wegzuschieben, ihnen keine Energie zu geben. Das heißt für mich ganz klar auch hier Verantwortung zu übernehmen. Ich bin verantwortlich ob ich in meine Ängste gehe oder mich dem Vertrauen hingebe. Ich Entscheide mich für letzteres.
Heute will ich meine ganze Energie meinem Glauben und meinem Vertrauen schenken. Ich investiere in inneren Frieden und Halt.
Gruß Florian
10. Juli
Ängste sind uns anerzogen worden und, wenn wir wollen, können sie wieder "aberzogen" werden.
A. Menninger
Es gibt zwei Schwierigkeiten, mit denen die meisten von uns in diesem Programm zu kämpfen haben: Angst und mangelndes Vertrauen. Viele von uns haben unbewusst ihre Ängste verstärkt, indem sie immer wieder in sie verfallen sind.
Ist es auch bei mir so? Mache ich mir zuviel Sorgen um meine Gesundheit? Um Geld? Um die Arbeit? Um Liebe und Eifersucht? Um die Zukunft? Darüber, was andere Leute denken?
Viele von uns sind Opfer ihrer Ängste und Sorgen. Normale Angst ist gesund und ein natürliches Warnsignal. Wir müssen jedoch lernen, mehr Vertrauen zu entwickeln. Wir können uns ganz einfach für die Möglichkeit öffnen, dass die Dinge sich positiv entwickeln werden. Dazu müssen wir nicht blind für die negativen Seiten sein. Wir müssen lediglich aufhören, unseren Blick nur auf sie zu richten. Keiner wird uns jemals beweisen können, dass es letzten Endes sicher ist, Vertrauen zu haben.
Unsere Ängstlichkeit als solche ist das Problem, nicht die jeweilige Angst. Durch das Vertrauen in unsere Höhere Macht geben wir der Ängstlichkeit weniger Raum, wenn uns auch ein paar Ängste bleiben.
Heute will ich offen dafür sein, mehr über Vertrauen zu lernen.
trust your soul and the power of intuition
https://www.hypnosezentrum-gassmann.info
https://www.online-hypnose.info
https://www.rauchfrei-stuttgart.info
https://www.abnehmen-stuttgart.info
"Ängste sind uns anerzogen worden und, wenn wir wollen, können sie wieder "aberzogen" werden."
das geht meiner Erfahrung nach nur durch Vertrauen. Vertrauen in einen Lebensweg der durch den spirituellen Halt eines Glaubens an eine höhere Macht geprägt wird. Denn da entstehen Erfahrungen, die mir beweisen das immer gut für mich gesorgt wird. Das immer genug für mich da sein wird. Vertrauen stärken geht also durch die konsequente Vertiefung meines Glaubens. Durch eine klare Entscheidung mich im Vertrauen zu üben und die Ängste wegzuschieben, ihnen keine Energie zu geben. Das heißt für mich ganz klar auch hier Verantwortung zu übernehmen. Ich bin verantwortlich ob ich in meine Ängste gehe oder mich dem Vertrauen hingebe. Ich Entscheide mich für letzteres.
Heute will ich meine ganze Energie meinem Glauben und meinem Vertrauen schenken. Ich investiere in inneren Frieden und Halt.
Gruß Florian
10. Juli
Ängste sind uns anerzogen worden und, wenn wir wollen, können sie wieder "aberzogen" werden.
A. Menninger
Es gibt zwei Schwierigkeiten, mit denen die meisten von uns in diesem Programm zu kämpfen haben: Angst und mangelndes Vertrauen. Viele von uns haben unbewusst ihre Ängste verstärkt, indem sie immer wieder in sie verfallen sind.
Ist es auch bei mir so? Mache ich mir zuviel Sorgen um meine Gesundheit? Um Geld? Um die Arbeit? Um Liebe und Eifersucht? Um die Zukunft? Darüber, was andere Leute denken?
Viele von uns sind Opfer ihrer Ängste und Sorgen. Normale Angst ist gesund und ein natürliches Warnsignal. Wir müssen jedoch lernen, mehr Vertrauen zu entwickeln. Wir können uns ganz einfach für die Möglichkeit öffnen, dass die Dinge sich positiv entwickeln werden. Dazu müssen wir nicht blind für die negativen Seiten sein. Wir müssen lediglich aufhören, unseren Blick nur auf sie zu richten. Keiner wird uns jemals beweisen können, dass es letzten Endes sicher ist, Vertrauen zu haben.
Unsere Ängstlichkeit als solche ist das Problem, nicht die jeweilige Angst. Durch das Vertrauen in unsere Höhere Macht geben wir der Ängstlichkeit weniger Raum, wenn uns auch ein paar Ängste bleiben.
Heute will ich offen dafür sein, mehr über Vertrauen zu lernen.
trust your soul and the power of intuition
https://www.hypnosezentrum-gassmann.info
https://www.online-hypnose.info
https://www.rauchfrei-stuttgart.info
https://www.abnehmen-stuttgart.info
Hypnose Stuttgart - 10. Jul, 05:27